Starte. Wo Du bist!
Wir leisten Starthilfe und unterstützen Dich im Rehabilitationsprozess.
Lass Dich von echten Profis ihres Fachs behandeln. Unsere Physios verfügen alle über einen Mastertitel und haben sich in langjährigen Aus- und Weiterbildungen zu Spezialist*innen in Rehabilitation und Behandlung des Bewegungsapparates ausgebildet. Sie bringen eine grosse Erfahrung aus verschiedenen Bereichen mit und sind es gewohnt, auch mal über den Tellerrand zu schauen. Mehr...
Mit AHA! für Dich da.
Mit AHA (Abstand+Hygiene+Alltagsmaske) garantieren wir die wichtigsten Grundregeln im der Bekämpfung von COVID-19.
Weiter gelten in unseren Therapieräumlichkeiten folgende Regeln:
-
Komme alleine zur Therapie
-
Erscheine nicht zu früh, damit Wartezeiten in den Wartebereichen reduziert werden können.
-
Benutze die vorhandenen Desinfektionsspender.
-
Bei Husten und/oder Fieber bleibe zu Hause.
Medizinische Trainingstherapie:
-
Ist nur in Anwesenheit eines/einer Therapeuten/Therapeutin erlaubt.
-
Die Geräte werden nach dem Gebrauch sofort gereinigt.
Auch wenn wir unser Lächeln jetzt hinter einem Mundschutz verstecken müssen, empfangen wir Dich nicht weniger herzlich.
Vielen Dank für die Unterstützung und das Verständnis.
Dein startpunkt physiotraining Team
Ausgleichstraining im Klettern
Ausgleichstraining schützt den Kletterer nicht nur vor Beschwerden, sondern unterstützt auch die Kletterleistung. Wie und warum das so funktioniert lernst du in diesem Workshop. Im praktischen Teil führst du selbst Übungen durch und bekommst Feedback von unseren Kletterphysios.
Theoretischer Teil:
Warum Ausgleichstraining?
Was ist der Unterschied zwischen Ausgleichs- und Athletiktraining?
Was sind die häufigsten Beschwerdebilder und wann ist physiotherapeutische/ärztliche Unterstützung sinnvoll?
Praktischer Teil:
Praktisches Durchführen eines Ausgleichstrainingsprogramms mit Handout und individueller Korrektur
Leitung: Kathrin Dettling, Sportphysiotherapeutin/Kletterexpertin
Romina Ghisoni, Sportphysiotherapeutin/Klettertherapeutin
Daten: 20. Oktober, 18.30, Treffpunkt Physiotherapie Startpunkt im Griffig
Ort: Kletterhalle «Griffig» Hallenbadweg 2 ; 8610 Uster
Preis: CHF 40.-
Anmeldung: per Mail an info@startpunkt-physiotraining.ch
Schwimmtrainings im Herbst (by swimexpert)
In diesen 12 Schwimmtrainings steht die Kraultechnik im Fokus. Arbeite an den verschiednen Faktoren für einen effizienten Kraulstil und hole Dir Insidertipps von absoluten Schwimmprofis.
Angebot:
-
Professionelle Betreuung durch Simona Staudinger (ehemalige Leistungsschwimmerin, Humanmedizinstudentin) und Linda Spirig (aktive Tri- und Multiathletin, Bewegungstherapeutin)
-
12 Schwimmtrainings
-
fundierte Übungen und abwechslungsreiches Lagentraining
-
Gesplittete Trainingsgruppen à maximal 6 Personen
Voraussetzungen:
-
200m Kraul ohne Unterbruch schwimmen können
Daten:
-
01 Oktober - 17. Dezember jeweils donnerstags
-
19:00-20:00 Schwimmtraining
-
18:40-18:50 Warm-up
-
-
Ort: Hallenbad Buchholz, Hallenbadweg 3. 8610 Uster
Preis: 300.- (exklusiv Hallenbadeintritt)